Viele meiner Kundinnen leiden unter unsauberen, stark verfärbten oder veralteten Permanent Make-up-Behandlungen. Häufig zeigen sich gräuliche, rötliche oder verblasste Pigmentierungen, die das ursprüngliche Ergebnis unvorteilhaft wirken lassen. Deshalb habe ich mich in den letzten Jahren auf Cover-ups spezialisiert.
Wie funktioniert ein Cover-up?
Bei einem Cover-up wird durch den gezielten Einsatz von Komplementärfarben die unerwünschte Verfärbung neutralisiert. Kleine Korrekturen können zudem mit Camouflage-Farben ausgeglichen werden.
Wann ist ein Cover-up möglich?
✔ Bei leichten bis mittleren Verfärbungen kann die Farbe harmonisiert werden.
✔ Veraltete oder unsaubere Arbeiten können optisch verbessert werden.
Wann ist ein Cover-up nicht sinnvoll?
❌ Sehr dunkle oder tief sitzende Pigmente lassen sich oft nicht vollständig überdecken.
❌ In manchen Fällen würde ein Cover-up nur für 9–12 Monate ein schönes Ergebnis liefern, bevor die darunterliegende Farbe wieder durchscheint.
❌ Manchmal ist eine Laserentfernung oder eine andere Methode die bessere Lösung.
Worauf Sie bei der Wahl der Pigmentiererin achten sollten:
Ein gelungenes Cover-up erfordert umfassendes Fachwissen in:
🔹 Farblehre & Komplementärfarben – um ungewünschte Pigmentierungen gezielt auszugleichen.
🔹 Hautanalyse & individuelle Anpassung – um sicherzustellen, dass das neue Pigment optimal mit Ihrer Haut arbeitet.
🔹 Erfahrung & Weiterbildung im Bereich Cover-up – denn eine falsche Korrektur kann das Problem noch verschlimmern.
⚠️ Wichtig: Niemand kann allein anhand von Fotos oder Telefonaten entscheiden, ob ein Cover-up möglich ist. Eine persönliche Begutachtung ist unerlässlich! In manchen Fällen ist die Entfernung des alten Permanent Make-ups die einzige sinnvolle Option.
Haben Sie Fragen oder möchten Sie wissen, ob Ihr Permanent Make-up korrigiert werden kann? Vereinbaren Sie einen Termin zur persönlichen Begutachtung.
Bild 1: Kundin vor der Behandlung (altes PMU Fremdarbeit)
Bild 2: Die Anzeichnung
Bild 3: Ergebnis direkt nach der ersten Behandlung
Bild 4: Abgeheiltes Ergebnis nach zwei Behandlungen
In meinen FAQ & Tipps beantworte ich die am häufigsten gestellten Fragen rund um Permanent Make-up, Behandlungen und Nachpflege.
Sollten Sie weitere Fragen haben oder eine individuelle Beratung wünschen, zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren – ich helfe Ihnen jederzeit gerne weiter!
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.